The Eyes Play an Important Role in Anime and Manga

Die Augen spielen eine wichtige Rolle in Anime und Manga

Haben Sie jemals ein Stück Manga oder Anime aufgenommen und sich sofort gefühlt, als wüssten Sie, was die Charaktere denken? Wenn ja, war das, was Sie erlebt haben, das Ergebnis eines künstlerischen Verständnisses des Mediums. Anime und Manga nutzen visuelle Hinweise, die den Verbrauchern helfen, unbewusst herauszufinden, was Charaktere denken und fühlen. Viele dieser visuellen Hinweise beziehen sich auf die Augen.

Unnötig zu erwähnen, dass die Augen in Anime und Manga eine wichtige Rolle spielen. Das ist nicht ohne Grund. Vielleicht ist es Ihnen noch nie aufgefallen, aber ein Großteil der Charakterbetonung in Anime und Manga liegt im Gesicht. Andere physische Merkmale werden immer noch dargestellt, aber Künstler geben sich viel Mühe in die Gesichter der Charaktere, weil sie die Geschichte wirklich erzählen. Das bringt uns zurück zu den Augen.

Im wahren Leben gelten die Augen als Fenster zur Seele. Manga- und Anime-Künstler halten sich religiös an dieses Prinzip. Sie verwenden die Augen, um Emotionen und Gedanken zu vermitteln. Sie stellen Augen so dar, dass sie die Persönlichkeit, Moral usw. einer Figur offenbaren.

Augen helfen, das Alter darzustellen

Wussten Sie, dass die Art, wie die Augen einer Figur gezeichnet werden, das dargestellte Alter beeinflusst? Größere, breitere Augen werden mit jüngeren Charakteren in Verbindung gebracht. Je größer und breiter, desto jünger ist der Charakter. Ebenso neigen ältere Charaktere dazu, kleinere und schmalere Augen zu haben. Hier gibt es jedoch einige Überschneidungen zwischen älteren männlichen Charakteren und etwas jüngeren weiblichen Charakteren. Das ist aber ein anderes Thema für einen anderen Beitrag.

Auswahl der Augenposition

Künstler neigen dazu, die Augen auf Anime- und Manga-Charaktere niedriger zu richten. Dies ist eines der Merkmale der Kunstform. Das muss aber nicht in jedem Fall so sein. Ein Anime- oder Manga-Künstler, der nach einem realistischeren Effekt sucht, würde eine Linie direkt durch die Mitte des Gesichts ziehen und die Augen auf dieser Linie platzieren.

Warum der Unterschied? Weil Künstler danach streben, relevante Charaktere in ihren Geschichten darzustellen. Wenn ein Künstler eine sehr realistische Geschichte erzählt, die echte Lebensszenarien widerspiegeln soll, die Verbraucher erleben würden, bevorzugen sie möglicherweise realistischer aussehende Charaktere. Eine höhere Augenplatzierung wäre zu erwarten.

Auf der anderen Seite möchte ein Schöpfer, der eine eher fantasievolle Atmosphäre darstellen möchte, möglicherweise keine extrem realistischen Gesichter. Sie würden eine niedrigere Augenposition wählen, um den Kopf überproportional zu betonen.

Augensymbolik

Es stellt sich heraus, dass auch die in die Augen eingearbeitete Symbolik einen Unterschied macht. Zum Beispiel neigen Anime- und Manga-Schöpfer dazu, Tränen in großem Umfang zu verwenden. Tränen werden oft übertrieben, indem sie als Wasserströme dargestellt werden, die aus den Augen einer Figur fließen. Wie Tränen dargestellt werden, ist wichtig.

Ein größerer und ausgeprägterer Strom, obwohl er immer noch Kummer und Traurigkeit darstellt, findet sich eher in einem Stück, das humorvoll oder sarkastisch sein soll. Wenn ein Künstler möchte, dass die Stimmung ernster und düsterer ist, wird der Strom schmaler und vielleicht länger dargestellt.

Es ist komplizierte Kunstfertigkeit

Anime und Manga gelten keineswegs als zufällige Illustrationen. Beide Kunstformen sind eigentlich komplizierte Kunstfertigkeiten, die sich auf alle Arten von Gesichtsausdrücken, Symbolen und anderen visuellen Hinweisen stützen, um auszudrücken, was in einer bestimmten Szene passiert. Sie können es in allem in unserer Anime-Kleidung und -Kleidung sehen. Jedes Bild wird durch eine Kombination aus Kunstfertigkeit und der Einhaltung von Anime- und Manga-Standards erstellt.

Hoffentlich haben Sie beim Lesen dieses Beitrags etwas Neues gelernt. Hoffentlich werden Sie unsere Anime-T-Shirts und Anime-Hoodies nie mit denselben Augen sehen. Schau genauer hin. Studieren Sie die Gesichter und sehen Sie, was sie sagen. Sie werden vielleicht überrascht sein, was Sie lernen.

Zurück zum Blog