5 Gründe, warum eine Person als Tsundere auftreten könnte

Wir haben zuvor einen Beitrag veröffentlicht, in dem wir darüber gesprochen haben, was es bedeutet, Otaku zu sein. Es kam so gut an, dass wir uns entschlossen, einen anderen Begriff anzugehen, der Anime- und Manga-Fans bekannt ist: Tsundere. Wenn Sie noch nie davon gehört haben, werden Sie gleich alles über diese Charaktereigenschaft erfahren.

Eine Person, die als Tsundere gilt, scheint beim ersten Treffen kalt und abstoßend zu sein. Aber sobald Sie diese Person kennengelernt haben, erweist sie sich als liebenswürdig, angenehm und sogar warmherzig.

Es gibt viele Tsundere-Leute da draußen. Sie finden sie häufig auf Anime-Conventions. Sie können ihnen auch online begegnen. Denken Sie daran, ein Buch niemals nach seinem Einband zu beurteilen. Du musst jemanden wirklich kennenlernen, bevor du überhaupt anfangen kannst, die Persönlichkeit dieser Person zu verstehen.

Hier sind fünf Gründe, warum eine Person als Tsundere erscheinen könnte:

1. Natürliche Persönlichkeit

Ob Sie es glauben oder nicht, es ist nichts Falsches daran, Tsundere zu sein. Daran ist nichts Unnormales. Es ist eine normale und natürliche Charaktereigenschaft, die manche Menschen einfach besitzen. Es ist nicht anders, als von Natur aus aufgeschlossen oder fröhlich zu sein. Es ist nicht anders, als eine Persönlichkeit zu haben, die zu intellektuellen Bestrebungen neigt. Es ist nur, wer die Tsundere-Person ist.

Wir finden es irgendwie lustig, dass einige unserer originalen Anime-Kunstwerke als Tsundere bezeichnet werden könnten. Einige unserer Charaktere wirken ziemlich kalt und unpersönlich. Vielleicht sind sie es. Aber andererseits sind sie nur Charaktere. Wenn sie im wirklichen Leben existierten, könnten Sie feststellen, dass sie die herzlichsten und freundlichsten Menschen sind, die Sie je getroffen haben.

2. Frühere Erfahrungen

Manche Menschen sind tsundere, weil frühere Erfahrungen sie gelehrt haben, vorsichtig mit Fremden umzugehen. Vielleicht haben Sie eine Person, die ein paar schlechte Beziehungen erlebt hat. Sie könnten einen anderen haben, der aus einer dysfunktionalen Familie stammt. Vergangene Erfahrungen haben definitiv eine Art und Weise zu formen, wie wir die Welt sehen. Hier ist die Sache, wir Anime-Fans kommen aus allen Lebensbereichen. Unsere gemeinsame Liebe zu allem, was mit Anime und Manga zu tun hat, ändert nicht unbedingt die vergangenen Erfahrungen, die die Gegenwart prägen.

3. Soziale Ungeschicklichkeit

Wenn Sie weitermachen, stoßen Sie vielleicht auf jemanden, der ein Anime-Sweatshirt von Umai trägt. Du erwartest, dass diese Person genauso freundlich und kontaktfreudig ist wie du, nur um festzustellen, dass es stattdessen ein bisschen soziale Unbeholfenheit gibt. Es gibt Menschen, die nur deshalb tsundere sind, weil es unangenehm ist, in neue soziale Situationen gebracht zu werden. Es dauert eine Weile, bis die Unbeholfenheit verschwindet. Sobald dies der Fall ist, haben Sie es mit einer völlig anderen Person zu tun.

4. Wirklich nicht mögen

Leider gibt es Zeiten, in denen wir tsundere Menschen erleben, die aufgrund einer echten Abneigung so erscheinen. Jemand könnte dir gegenüber kalt und abstoßend sein, weil er dich im Allgemeinen nicht mag. Wenn das der Fall ist, mach dir deswegen keinen Kopf. Es ist unmöglich, mit allen befreundet zu sein. Es wird immer Persönlichkeitskonflikte und andere Probleme zwischen Menschen geben.

5. Echtes Missverständnis

Schließlich scheinen einige Leute Tsundere zu sein, obwohl sie es wirklich nicht sind. Sie scheinen so, weil wir das, was wir im Moment beobachten, missverstehen. Denken Sie zum Beispiel daran, jemandem zu begegnen, der gerade seinen Job verloren hat. In diesem Moment ist Tsundere genau das, was sie fühlen. Aber gib ihnen etwa eine Stunde, um alles aufzunehmen, und sie werden wieder zu ihrem normalen, lebenslustigen Selbst zurückkehren.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen als Tsundere erscheinen. Egal, es ist alles in Ordnung. Wir sind alle unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Ansichten. Es braucht uns alle, um die Welt am Laufen zu halten.

Zurück zum Blog